top of page

Blog Paartherapie
Themen rund um Beziehung,partnerschaft und ehe
Der Blog zum Thema Beziehung, Paare, Ehe und Partnerschaft beleuchtet zentrale Fragen des Miteinanders: Wie gelingt Kommunikation auf Augenhöhe? Was tun bei Konflikten, Vertrauenskrisen oder emotionaler Entfremdung? Ob in langjährigen Ehen, jungen Partnerschaften oder bei Patchwork-Konstellationen – jede Beziehung bringt eigene Herausforderungen mit sich. In den Blogbeiträgen erfahren Sie, wie Paartherapie unterstützen kann, festgefahrene Muster zu durchbrechen, Verständnis füreinander zu fördern und neue Lösungswege zu finden. Die Inhalte stammen aus der praktischen Erfahrung von Mag. Christian Asperger, Psychotherapeut in Wien, mit Spezialisierung auf personzentrierte Paartherapie.


Stillstand in der Beziehung: Wie man wieder in Schwung kommt?
Ein Moment der Stille kann heilsam sein — doch wenn aus der Stille Stillstand wird, fühlen sich viele Paare wie in einer Art Wartezustand: das gemeinsame Leben geht weiter, aber das Gefühl von Nähe, Entwicklung und Verbindlichkeit bleibt aus.

Christian Asperger


Er zieht sich zurück, weil er Gefühle hat: Was bedeutet das?
Rückzug kann viele Ursachen haben – und er wirft oft mehr Fragen auf als er beantwortet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Signale auf „Gefühle im Rückzug“ hindeuten können, welche Gründe dahinterstecken, und wie ein konstruktiver Umgang damit möglich ist.

Christian Asperger


Schlechtes Gewissen nach Fremdgehen: Wie geht man damit um?
„Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passieren könnte.“ – So oder so ähnlich beginnen viele Gespräche in meiner Praxis, wenn Menschen über einen Seitensprung sprechen.
Dieser Artikel möchte Sie dabei unterstützen, die Dynamik von Fremdgehen besser zu verstehen, Ihr eigenes Verhalten einzuordnen und mögliche Wege im Umgang mit dem schlechten Gewissen nach Fremdgehen zu finden.

Christian Asperger


Über Sexualität in der Therapie sprechen: Warum es wichtig ist?
Sexualität ist eines der intimsten, verletzlichsten und gleichzeitig konfliktreichsten Themen in Partnerschaften. Obwohl sie für die emotionale und körperliche Verbindung zentral ist, wird sie oft verschwiegen, verdrängt oder tabuisiert. Dabei kann gerade das offene, ehrliche Gespräch über Sexualität in der Therapie ein Schlüssel sein – für mehr Nähe, Verstehen und erfülltes Miteinander. Doch warum fällt es Paaren so schwer, in der Therapie über Sexualität zu sprechen?

Christian Asperger


Respekt und Akzeptanz: Grundlagen für gesunde Beziehungen
In diesem Artikel erfährst du, warum Respekt und Akzeptanz keine netten Extras, sondern elementare Grundlagen für gesunde, tragfähige Beziehungen sind – beruflich wie privat. Du erhältst Impulse, wie du diese Qualitäten aufbauen, stärken und auch in schwierigen Situationen bewahren kannst.

Christian Asperger


Seelisches Trauma nach Trennung: Wie man es heilt
Trennungen können tiefe Wunden hinterlassen, die weit über den gewöhnlichen Liebeskummer hinausgehen. Plötzlich fühlt sich der Alltag fremd an, vertraute Rituale verlieren ihren Halt und selbst kleine Auslöser können heftige Emotionen hervorrufen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich ein Trennungstrauma von normalem Schmerz unterscheidet, welche Symptome auftreten können und vor allem, wie eine gezielte Traumatherapie Betroffenen dabei hilft, den Weg zurück zu sich sel

Christian Asperger


Verliebtheit plötzlich weg: Warum und was tun?
Manche Paare erleben nach einiger Zeit plötzlich das Gefühl, die einst so starke Verliebtheit sei verflogen. Dieses „Kribbeln“ im Bauch lässt nach, und es entsteht Verunsicherung: Ist etwas kaputt? Ist die Liebe vorbei? In vielen Beziehungen ist das Nachlassen der anfänglichen Euphorie aber normal. In diesem Artikel beleuchten wir aus biologischer, psychologischer und systemischer Perspektive, warum Verliebtheit nachlässt – und was Sie tun können.

Christian Asperger


Scheidung bei Ehebruch: Was man beachten sollte
Eine Entdeckung von Untreue kann das Fundament jeder Ehe erschüttern – sowohl emotional als auch rechtlich. Gerade berufstätige Paare mit hohem Anspruch an Klarheit und Struktur suchen nach fundierten Antworten, wenn es um Scheidung bei Ehebruch geht.
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wie Sie Konsequenzen abschätzen und welche Schritte Sie als Betroffene oder Betroffener einleiten können.

Christian Asperger


Trennung Entscheidung treffen: So finden Sie Klarheit in Ihrer Beziehung
Eine Trennung ist oft eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben – nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch und finanziell. Gerade als beruflich erfolgreiche Männer und Frauen mit hohem Verantwortungsbewusstsein fällt es schwer, uns für einen solchen Schritt zu entscheiden.
In diesem Artikel begleiten wir Sie auf Ihrem Weg der Entscheidungsfindung und zeigen, wie Sie die Trennung Entscheidung treffen können, die wirklich zu Ihrem Leben passt.

Christian Asperger


Systemische Familientherapie: Wie läuft sie ab und wie kann sie helfen?
Systemische Familientherapie: Was ist das? Wie läuft sie ab? Und wie hilft sie? Alle Infos zu Familientherapie – Familientherapeut Mag. Christian Asperger

Christian Asperger


Warum Sexualität scheitert und wie sie gerettet werden kann – sexuelle Probleme in der Paartherapie
Warum Sexualität scheitert und wie sie gerettet werden kann – sexuelle Probleme in der Paartherapie

Christian Asperger


Fremdgehen verzeihen: Kann eine Beziehung danach noch funktionieren?
Fremdgehen – kaum ein anderes Thema sorgt in Beziehungen für so viel Schmerz, Unsicherheit und tiefgreifende Veränderungen.

Christian Asperger


Erfolgreich im Beruf, glücklich in der Liebe: Wie Führungskräfte und Selbstständige die Balance finden
Erfolgreich im Beruf, glücklich in der Liebe: Wie Führungskräfte und Selbstständige die Balance finden

Christian Asperger


Emotionale Intimität: Tipps und Übungen für Paare, um wieder zueinanderzufinden
Emotionale Intimität: Tipps und Übungen für Paare, um wieder zueinanderzufinden

Christian Asperger


Der Kinderwunsch als Brennpunkt: Machtspiele und emotionale Konflikte in der Beziehung
Der Kinderwunsch als Brennpunkt: Machtspiele und emotionale Konflikte in der Beziehung

Christian Asperger


Von Machtkämpfen zu gegenseitigem Verständnis: Typische Beziehungsmuster entschlüsselt
Von Machtkämpfen zu gegenseitigem Verständnis: Typische Beziehungsmuster entschlüsselt

Christian Asperger


Eheberatung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Unterstützung?
Eheberatung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Unterstützung?

Christian Asperger


Vergeben lernen: Umgang mit Vertrauensmissbrauch in der Beziehung
Vergeben lernen: Umgang mit Vertrauensmissbrauch in der Beziehung

Christian Asperger


Offene Beziehungen: Rettungsversuch oder Ablenkung? Wie Sie den Wunsch Ihres Partners verstehen und damit umgehen können
Offene Beziehungen: Rettungsversuch oder Ablenkung? Wie Sie den Wunsch Ihres Partners verstehen und damit umgehen können

Christian Asperger


Die Kunst der Balance: Geben und Nehmen in einer Beziehung
Ein harmonisches Miteinander in einer Beziehung basiert oft auf der feinen Kunst des Gebens und Nehmens.

Christian Asperger
bottom of page