
Verabschieden Sie sich mit Paartherapie von Ihren Beziehungsproblemen
Verzweifeln Sie aufgrund ungelöster Streitigkeiten mit Ihrem Partner und fühlen sich am Ende Ihrer Beziehung? Geben Sie noch nicht auf - mit einer systemischen Paartherapie können wir gemeinsam eine Lösung finden! Als einfühlsamer Psychotherapeut biete ich in Oberpullendorf ein neutrales Umfeld, in dem wir uns Ihren Konflikten widmen und passende Lösungen erarbeiten können. Ob in vertraulichen Einzelsitzungen oder gemeinsamen Paar- und Familientherapie-Sitzungen - wir finden das passende Setting für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursachen Ihrer Probleme aufdecken und Ihre Beziehung wieder auf den richtigen Weg bringen.
Beziehung mit Paartherapie in Oberpullendorf retten

Problembewältigung in der Beziehung
Mit meiner systemischen Paartherapie in Oberpullendorf unterstütze ich Sie dabei, Beziehungskrisen zu überwinden, indem wir gemeinsam die Wurzeln Ihrer Probleme aufdecken und erkennen.

Kommunikation verbessern
Paartherapie kann der richtige Ansatz sein, um im Gespräch mit Ihrem Partner wieder auf Augenhöhe zu kommen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht mehr weiterkommen.
.png)
Gemeinsame Lösungen suchen
Gemeinsam oder auch in Einzelsitzungen decken wir auf, wo genau die Schwierigkeiten in Ihrer Beziehung liegen und arbeiten gezielt an Lösungen, um diese zu überwinden.
Eine Paartherapie kann bei der Lösung helfen, wenn ...
1
Kein Streit mehr zu einer Lösung führt.
3
Sie das Gefühl haben, den Zugang zu Ihrem Partner verloren zu haben.
5
Sie die Alltagsroutine einholt und Sie spüren, wie Sie sich von Ihrem Partner entfremden.
2
Ihre Beziehung durch Eifersucht bedroht wird.
4
Sie denken, dass Ihr Partner fremdgeht oder die Leidenschaft in der Beziehung verebbt.
6
Sie sich trennen wollen und nicht genau wissen, wie es jetzt weitergehen soll.
Schwerpunkte meiner Paartherapie in Oberpullendorf

Konflikte auflösen & Streit schlichten
Konflikte in der Beziehung können sehr belastend sein und emotionalen Stress verursachen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Beziehungsprobleme nicht alleine bewältigen können, dann ist Paartherapie die ideale Lösung für Sie. In Oberpullendorf biete ich Ihnen eine sichere und neutrale Umgebung, um Ihre Konflikte zu besprechen und gemeinsam zu lösen. Als einfühlsamer und erfahrener Therapeut unterstütze ich Sie bei jedem Schritt des Prozesses, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Partner sich wieder auf einer positiven und glücklichen Ebene verbinden können.
Kommunikation fördern
Kommunikationsschwierigkeiten sind in jeder Beziehung normal und können schnell zu Missverständnissen und Komplikationen führen. Wenn sich die Partner nicht mehr einig sind, kann es schwierig sein, eine Lösung zu finden und man spricht aneinander vorbei. Hier setzt meine Paartherapie an, indem ich als zwischenmenschlicher Vermittler agiere. Gemeinsam werden wir einen Weg finden, um Ihre Kommunikation zu verbessern und wieder zueinanderzufinden. Durch gezielte Gespräche und Übungen werden wir Ihre Beziehung stärken und Ihnen helfen, Konflikte zu lösen.


Eifersucht abschütteln
Eifersucht kann eine Beziehung sehr belasten und zu Konflikten führen, die oft schwer zu lösen sind. Es ist wichtig, Vertrauen und Respekt in einer Beziehung zu haben, um eine glückliche und erfüllte Partnerschaft aufzubauen. Als einfühlsamer Therapeut kann ich Ihnen helfen, negative Gedankenspiralen und Misstrauen aus Ihrem Kopf zu verbannen. In meiner Paartherapie erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um Ihre Beziehung zu stärken und das Vertrauen wieder aufzubauen.
Sexualität aufleben lassen
Wenn die Leidenschaft in Ihrer Beziehung nachlässt oder Sie das Vertrauen in Ihren Partner verloren haben, kann es schwer sein, wieder zueinanderzufinden. In meiner Paartherapie in Oberpullendorf unterstütze ich Sie und Ihren Partner dabei, die Ursachen für Ihre Probleme zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir werden reflektieren, wie Sie zueinander stehen und welche Faktoren die fehlende Leidenschaft in Ihrer Beziehung beeinflussen. Als erfahrener Therapeut werde ich Ihnen dabei helfen, Ihre Beziehung zu stärken und Konflikte zu lösen.


Trennung und Scheidung
Wenn Sie sich in einer Beziehung befinden und nicht sicher sind, ob diese eine Zukunft hat, oder wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie es mit den Kindern nach einer Trennung weitergeht, kann Paartherapie die ideale Lösung für Sie sein. In meiner Praxis biete ich Ihnen eine sichere und neutrale Umgebung, um Ihre Fragen und Bedenken zum Thema Trennung zu besprechen. Ich unterstütze Sie dabei, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Entscheidungen zu treffen, die für Sie und Ihre Familie am besten sind.
Entfremdung und sich näher kommen
In einer langfristigen Beziehung kann es passieren, dass Sie sich von Ihrem Partner entfremden und sich die Rollen ändern. Der Alltag kehrt ein und die einstige Leidenschaft lässt nach. Doch das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Beziehung aufgeben müssen. Meine Paartherapie setzt genau an diesem Punkt an, um gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden. Ich helfe Ihnen dabei, die Ursachen für Ihre Entfremdung zu erkennen und Wege zu finden, um Ihre Beziehung wieder auf eine glückliche und erfüllte Ebene zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Beziehung wieder aufblühen zu lassen.

Mein Paartherapie Angebot vor Ort in Oberpullendorf
Lösen Sie die Ursache für Ihrer Konflikte in der Beziehung mit systemischer Paartherapie auf:
1 Std. 30 Min.
260 Euro
Weitere Angebote neben der Paartherapie in Oberpullendorf

Therapie in Einzelsitzungen
Wenn Ihr Partner nicht bereit ist, an einer Paartherapie teilzunehmen oder Sie heikle Themen ohne Ihren Partner besprechen möchten, sind Einzelsitzungen in Psychotherapie eine gute Alternative. In der Einzeltherapie können Sie Ihre individuellen Themen und Herausforderungen besprechen und Lösungen finden.

Therapie in Familiensitzungen
Familientherapie kann helfen, wenn Konflikte das Wohlergehen Ihrer Familie beeinträchtigen. In der Therapie stehen die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds im Fokus. Investieren Sie in das Wohlergehen Ihrer Familie und buchen Sie jetzt eine Familientherapie.
So läuft die Paartherapie in Oberpullendorf ab:
1. Gemeinsames Erstgespräch
Sie können jederzeit einen Termin für ein Erstgespräch - entweder vor Ort in Oberpullendorf oder telefonisch. Im Gespräch werden wir Ihre Beziehungsprobleme und Wünsche besprechen. Als systemischer Psychotherapeut sorge ich dabei für einen neutralen Blickwinkel von
außen.
2. Anliegen abklären
Während eines Erstgesprächs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beweggründe und Ziele für eine Paartherapie zu besprechen. Ich stehe Ihnen als einfühlsamer Gesprächspartner zur Seite und unterstütze Sie dabei, einen Weg zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.
3. Persönliche
Vermittlung
Gemeinsam finden wir in der Paartherapie den Ursprung Ihrer Probleme. Wir wählen das passende Setting aus (Einzel-, Paar- oder Familientherapie) und legen Dauer und Frequenz der Sitzungen in Absprache mit Ihnen fest. Als einfühlsamer Therapeut stehe ich Ihnen zur Seite, um eine passende Lösung zu finden.
Ihre Hilfe bei der Paartherapie in Oberpullendorf
Gemeinsam lösen wir Ihre Konflikte in der Beziehung auf
Ich arbeite seit Jahren als ausgebildeter Psychotherapeut. Dabei gehören die systemische Familien- und Paartherapie zu einem meiner Schwerpunkte. Psychotherapie ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft. Durch meine langjährige Erfahrung als Therapeut konnte ich viel zwischenmenschliches Verständnis erwerben und stehe Ihnen in meiner Praxis in Oberpullendorf gerne mit meinem Wissen zur Paartherapie zur Verfügung. Zusammen werden wir Lösungen für Ihre Beziehungsprobleme finden.

Einfühlsamer Vermittler für die Paartherapie

Wechsel der
Perspektive
Weil ich bereits über eine mehrjährige Erfahrung als Psychotherapeut zurückgreifen kann, ist es leicht für mich, verschiedene Charaktere zu verstehen. Durch einen Perspektivenwechsel sorge ich dafür, dass beide Seiten der Geschichte ans Tageslicht kommen.
.png)
Zwischen-menschliches Verständnis
Zwischenmenschliches Einfühlungsvermögen ist eine wichtige Voraussetzung, um einen Streit mit einem zufriedenstellenden Ergebnis für beide Seiten beilegen zu können. In meiner Paartherapie können Sie mit Verständnis rechnen.

Flexible und schnelle Hilfe
Weil es lange genug dauert eine Beziehung zu retten, werden Sie bei mir schnellstmöglich Hilfe erhalten. Im Regelfall antworte ich innerhalb weniger Stunden auf Anfragen. Allgemein sind zeitnahe Termine bei mir in Oberpullendorf garantiert.

Meine Praxis in Oberpullendorf
Ich heiße Sie herzlich in meiner gemütlichen Praxis in Oberpullendorf im Burgenland willkommen. Sie können entscheiden, ob Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen möchten. Meine Praxis liegt etwa 3 Gehminuten von der Bushaltestelle Stoob Süd B50 entfernt und es gibt auch Parkmöglichkeiten direkt vor meiner Praxis, falls Sie mit dem Auto kommen möchten.
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis
Mitterwald 56
7344 Stoob (Burgenland)
Telefonnummer:
E-Mail:
Häufige Fragen zur Paartherapie
-
Was ist Psychotherapie?Psychotherapie ist ein wissenschaftlich belegtes, eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen oder psychosozialen Einschränkungen und seelischen Leidenszuständen. Dazu zählen auch psychosomatisch bedingte seelische Erkrankungen. Das Ziel einer Psychotherapie ist es psychisches Leid zu lindern oder zu heilen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern, in Lebenskrisen zu unterstützen sowie persönliche Entwicklung und seelische Gesundheit zu fördern.
-
Wann kann Psychotherapie hilfreich sein?Eine wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie ist der Wunsch, etwas verändern zu wollen sowie eine grundsätzliche Bereitschaft, sich mit seinen Gefühlen und dem Erleben auseinanderzusetzen und sich dabei unterstützen zu lassen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Coaching und Psychotherapie?Coaching und Psychotherapie sind beide Methoden, um Menschen bei der Bewältigung von Herausforderungen und Problemen zu unterstützen. Der Hauptunterschied liegt in ihrem Ansatz und ihrem Ziel. Coaching richtet sich an Menschen, die motiviert sind, Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Es konzentriert sich auf die Zukunft und darauf, dass der Klient seine Ziele erreicht. Ein Coach arbeitet mit dem Klienten zusammen, um dessen Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken und ihm dabei zu helfen, Hindernisse zu überwinden. Psychotherapie hingegen ist eine behandlungsorientierte Methode, die sich an Menschen richtet, die unter psychischen Problemen leiden, wie Depressionen, Angstzuständen oder Traumata. Ein Psychotherapeut arbeitet mit dem Klienten daran, seine Probleme zu verstehen und zu bewältigen. Dabei kann er auch auf vergangene Erfahrungen und Verhaltensmuster eingehen, um Veränderungen in der Gegenwart und Zukunft zu erreichen.
-
Bei welchen Problemen wäre eine Psychotherapie ratsam und sinnvoll?• Körperliche Beschwerden ohne ärztlich feststellbare körperliche Ursache: Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel, Beklemmungsgefühle • Angstzustände (Angst vor dem Sterben, Prüfungsangst, Phobien, Angst vor Entscheidungen etc.) • Antriebslosigkeit, Erschöpfungszustände, Überforderung, Lustlosigkeit, Niedergeschlagenheit • Belastende Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle • Gefühle der Minderwertigkeit, Selbstwertprobleme • Gefühle der Sinnlosigkeit • Traurigkeit, Einsamkeit • Schwere Krisen (Krankheit, Tod, Unfall, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung etc.) • Suizidgedanken • Suchtprobleme (Alkoholsucht, Drogensucht, Computersucht, Esssucht) • Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge Eating etc.) • Soziale Probleme • Zwangsgedanken, zwanghaftes Verhalten
-
Brauche ich für eine Psychotherapie eine Überweisung?Eine Psychotherapie kann auch ohne das Vorliegen einer krankheitswertigen Störung in Anspruch genommen werden, z.B. um sich selbst besser kennenzulernen, die persönliche Entwicklung zu fördern oder das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude zu steigern.
-
Wie verläuft ein Erstgespräch?Beim Erstgespräch besprechen wir Ihre Themen und Anliegen für eine Psychotherapie und klären die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit. Wichtig ist auch das wechselseitige Kennenlernen und die Möglichkeit für Sie, zu überlegen und nachzuspüren, ob die gemeinsame Arbeit passend ist. Eine tragfähige Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn ist einer der wesentlichen Faktoren für eine wirksame Psychotherapie.
-
Wie lange dauert eine Psychotherapie?Die Frequenz der Einheiten und die Gesamtdauer der Therapie richten sich nach der individuellen Problemstellung des Patienten und seinen Möglichkeiten. Die Dauer einer Therapie hängt vom Psychotherapieziel und der Schwere und Art der Störung ab - eine genaue Prognose kann vorab schwer gegeben werden. Psychotherapie sollte im idealen Fall einmal pro Woche stattfinden, da eine gewisse Regelmäßigkeit und nicht allzu große Abstände zwischen den Einheiten positiv zum psychotherapeutischen Prozess beitragen. Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten.
-
Wann ist eine Psychotherapie abgeschlossen?Die Therapie wird gemeinsam abgeschlossen, wenn das gewünschte Therapieziel erreicht ist oder nicht erreicht werden konnte bzw. wenn eine Therapie in der vorliegenden Konstellation nicht mehr nötig oder sinnvoll erscheint.
-
Wie vertraulich ist eine Psychotherapie?Psychotherapie ist immer vertraulich und unterliegt der gesetzlichen, psychotherapeutischen Verschwiegenheit. Diese psychotherapeutische Verschwiegenheitspflicht ist eine Grundvoraussetzung und daher strenger als die ärztliche Verschwiegenheitspflicht. Weder Informationen über persönliche Daten, Inhalt der Gespräche noch der Besuch der Psychotherapie selbst dürfen von mir weitergegeben werden.
-
Wie viel kostet eine Psychotherapie?Eine Einzelstunde dauert 50 Minuten und kostet EUR 150. Eine Paar- oder Familientherapie dauert 90 Minuten und kostet EUR 280.
-
Gibt es die Möglichkeit einer Kostenreduktion oder Übernahme durch die Krankenkasse?Die vollständige Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse ist in meiner Praxis leider nicht möglich. Eine Teilrefundierung (Kostenzuschuss) durch die Krankenkasse ist möglich. Sie können sich bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse über das Antragsprozedere und die Höhe des Zuschusses (zw. EUR 31,50 und EUR 45) informieren. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung abgeschlossen haben, können Sie abhängig von den abgedeckten Leistungen Ihrer Polizze auch hier einen Teil der Kosten rückerstattet bekommen.
-
Was passiert, wenn ich einmal einen Termin nicht einhalten kann?Da der Therapieplatz für Sie freigehalten wird, müssen bereits ausgemachte Stunden spätestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Anderenfalls muss die versäumte Stunde zu 100% bezahlt werden. Bei Zuspätkommen ist eine Verlängerung der Sitzungszeit leider nicht möglich.
-
Was ist eine Paartherapie?Eine Paartherapie kann von Paaren oder Einzelpersonen in Anspruch genommen werden, um Konflikte in der Beziehung zu lösen. Durch die Therapie kann das Paar am Ursprung der Probleme arbeiten und über das Überwinden der Probleme wieder zueinander finden.
-
Wann lohnt es sich, eine Paartherapie zu machen?Für Paare, die weiterhin an Ihrer Partnerschaft arbeiten möchten und noch nicht bereit sind, diese sofort aufzugeben, kann sich eine Paartherapie wirklich lohnen. Vor Ort kümmert sich ein emphatischer Therapeut um die Vermittlung zwischen 2 verhärteten Fronten, wodurch auf die Streitparteien abgestimmte Lösungen gefunden werden können.
-
Was macht man in der Paartherapie?Paartherapie ist eine psychotherapeutische Methode. Das Hauptziel einer Paartherapie liegt darin, Ihre Beziehung wieder zu verbessern. Je nach Ursache Ihrer Probleme stehen unterschiedliche Themen wie Streit, fehlende Kommunikation oder Leidenschaft, Eifersucht und Trennungsgedanken im Zentrum. Die Ziele meiner Paartherapie werden immer auf Ihre individuellen Konflikte abgestimmt, damit Besserung erzielt werden kann.
-
Wie verläuft das Erstgespräch?Zu Beginn klären wir in einem Erstgespräch, welche Probleme zwischen Ihnen und Ihrem Partner herrschen und welche Art der Besserung Sie sich durch die Paartherapie erhoffen. Im Anschluss wählen wir gemeinsam ein passendes Setting, um die Therapie durchzuführen. Hierfür gibt es die Möglichkeit, Sitzungen als Einzel-, Familien- oder Paartherapie abzuhalten.
-
Was ist eine systemische Familientherapie?Bei der systemischen Familientherapie wird dem Problem zunächst auf den Grund gegangen. Welchen Sinn hat ein Symptom in Verbindung mit der partnerschaftlichen bzw. familiären Krise? Mit alternativen Lösungsmöglichkeiten legt die systemische Familientherapie den Fokus auf die Stärke des Menschen, also des einzelnen Familienmitglieds.
-
Was macht ein Business Coach?Ein Business Coach ist eine zielorientierte Begleitung von Unternehmern oder Führungskräften im Beruf. Ein Business Coach unterstützt Sie in persönlichen Beratungsgesprächen dabei, Ihre Unternehmensziele zu erreichen und Ihre Arbeitsleistung effizient zu gestalten. Außerdem erlernen Sie wichtige Kommunikationsstrategien, die für Unternehmer unerlässlich sind. In einem Karriere Coaching in Oberpullendorf werden Ihre persönlichen Ressourcen ausgebaut und Sie lernen, lösungsorientiert mit Ihren Problemen umzugehen.
-
Was lernen Sie bei meinem Karriere Coaching?In meinem Karriere Coaching setzen Sie sich mit verschiedenen Themen auseinander: Dazu zählen Techniken, wie Sie Ihr Privat- und Berufsleben besser managen können, sowie Strategien, um Burnouts vorzubeugen. Als Business Coach helfe ich Ihnen dabei, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln und das Beste aus sich selbst herauszuholen. Darüber hinaus lernen Sie auch, wie Sie am besten mit Ihren Mitarbeitern umgehen, wenn es zu Konflikten kommt.
-
Wie verläuft ein Erstgespräch mit einem Business Coach?Beim Erstgespräch besprechen wir Ihre Anliegen für das Business Coaching in Oberpullendorf und klären die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit ab. Wichtig ist auch das wechselseitige Kennenlernen und die Möglichkeit für Sie, zu überlegen und nachzuspüren, ob die gemeinsame Arbeit passend ist.
-
Wer braucht einen Business Coach als Unterstützung?Mein Business Coaching Angebot in Oberpullendorf richtet sich in erster Linie an Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte und Menschen auf dem Weg dorthin. Ich unterstütze Sie mit meiner Erfahrung gerne, bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung auf Managementebene.
-
Was kostet mein Business Coaching?Mein professionelles Business Coaching kostet 200 € pro Einheit. Gerne können wir vor der ersten Einheit ein unverbindliches und kostenloses Telefonat führen, um Ihr Anliegen und Ihre Erwartungshaltung zu besprechen.